Crange 2016: Mit rheinischen Karnevalswagen?
Bei gutem Wetter über 100.000 Besucher an der Strecke, rund 4.000 Teilnehmer im „Lindwurm“ und eine Superstimmung, so wird der traditionelle Festumzug zur Cranger Kirmes gerne beschrieben. 2016 lädt...
View ArticleDie Trilogie ist komplett
Nun ist die Trilogie komplett: Fünf Monate nach dem zweiten ist der dritte Band von Jan Zweyers Trilogie „Das Haus der grauen Mönche“ im Dortmunder grafit-Verlag erschienen. Vom Ruhrgebiet nach Lübeck...
View ArticleDas Literaturhaus öffnet seine Pforten
An den Säulen des Literaturhauses an der Bebelstraße wird noch emsig gewerkelt: Derzeit entsteht das Café in der Buchhandlung. Ende Februar ziehen die Handwerker jedoch aus. Bei der Premiere des...
View ArticleNeue Druckausgabe von inherne erscheint
Fans des Kufensports aufgepasst: Die Covergeschichte der neuen inherne-Ausgabe berichtet über den „Publikumsmagnet Eishockey“. Im Fokus steht der Sport, der die meisten Fans in unserer Stadt anzieht....
View ArticleMulvany Berufskolleg kooperiert mit dem VfL Bochum 1848
Auch ein talentierter Nachwuchs-Fußballer kann nicht darauf bauen, dass ihm seine Begabung finanzielle Sicherheit für den Rest des Lebens garantiert. Umso wichtiger ist deshalb eine angemessene...
View ArticleMikrokosmos Büdchen
15.000 Trinkhallen gibt es nach vorsichtigen Schätzungen noch im Ruhrgebiet, Jahr für Jahr werden es weniger. Das liegt sicher am geänderten Konsumverhalten, aber auch an der Konkurrenz durch...
View ArticleVon Berlin bis Toronto
Spieler und Trainer des HEV kommen und gehen – die Fans bleiben. Oft halten sie dem Eishockey in Herne über Jahre oder gar Jahrzehnte die Treue. Es sind Menschen wie Heribert Wolski (52) und Marcus...
View ArticleHEV ist die Nummer eins in Herne
Die Zuschauerzahlen sprechen eine deutliche Sprache: Fast 1300 Fans pilgern zu jedem Heimspiel an den Gysenberg, damit ist der HEV schon lange die unangefochtene Nummer eins im Herner Sport. Die...
View ArticleEine Woche lang nichts als Theater
Wenn ab dem 23. April mit dem Westwind-Festival eines der renommiertesten Theatertreffen für junges Publikum in Gelsenkirchen und Herne über die Bühne geht, stehen eine Woche lange nicht nur zehn...
View ArticleStadt Herne zeichnet 21 Sporttalente aus
Tina Turner hätte es kaum besser auf den Punkt bringen können: Mit dem Lied „Simply the best“ begrüßte Sängerin Luisa die Besucher der Jugendsportlerehrung 2015 im Volkshaus Röhlinghausen. Und ihr...
View Article28. Gesundheitswoche mit furiosem Auftakt
„Herne in Gang setzen“ heißt das Motto der 28. Herner Gesundheitswoche, die am Montag (8. März 2016) im Kongresszentrum des St. Anna Hospitals feierlich eröffnet wurde. Dem Motto entsprechend war von...
View ArticleJenseits der Augen
Von Träumen beeinflusst sind die Arbeiten von Christa von Seckendorff und Karl Krüll. Deshalb heißt ihre Ausstellung (ab 11. März) in der Städtischen Galerie auch passend „Sehen jenseits der Augen“....
View ArticleHerner EV ist erneut Mannschaft des Jahres
Der Herner EV hat am Freitagabend das erste Playoffspiel um den Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga mit 2:5 gegen die Saale Bulls verloren. Dennoch gab es Grund zur Freude. Denn während die Spieler...
View ArticleFörderung der Integration durch Sport
Der Sport verfügt über eine integrierende Kraft. Schon jetzt treiben viele Menschen, die als Flüchtlinge nach Herne gekommen sind, in den Vereinen der Stadt Sport. Die Vereine nehmen sie auf und...
View ArticleEin neues Modell für die städtische Gastronomie
41 Jahre lang war Hans-Ulrich van Dillen Geschäftsführer des städtischen Parkhotels und Park-Restaurants. Zum Jahresende tritt der 68-Jährige in den verdienten Ruhestand. Die städtische...
View ArticleStadtmarketing Herne holt das Cabrio raus
Der Cabriobus der Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten fährt seit dem Frühjahr 2015 auf Hernes Straßen. Rund 750 Menschen nutzten im vergangenen Jahr das neue Angebot. Timo Krupp, Pressesprecher von...
View ArticleAtmosphäre aus 1001 Nacht
„Im Zeichen des Orients“ ist ein Tanzfestival der extravaganten Art. Am Samstag, 9. April, werden die Zuschauer eingeladen, einen ganzen Tag lang in den Flottmann–Hallen in Herne den Alltagstrott zu...
View ArticleSparkassenförderung für junge Sportler
Herne ist eine Sportstadt. Das wurde einmal mehr in der Hauptzentrale der Herner Sparkasse deutlich, wo das Kreditinstitut, die Stadt Herne und die Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW)...
View ArticleGeranien für die Einkaufsstraßen
Blumenampeln an möglichst vielen Laternen in den Herner Einkaufsstraße sollen die Stadtmitte bunter machen. Dafür sucht Stadtmarketing Herne noch Sponsoren. „Blühende Einkaufsstraßen – das ist das...
View ArticleEine äußerst attraktive Kleinfeldform
Die Teams der beiden ansässigen Vereine von Wanne 11 e.V. und vom SC Emscher Crange 77 e.V. können sich auf ein neues, modernes Kunstrasenkleinspielfeld freuen. Die Stadt übergab die Anlage an der...
View Article